Übliche Beleuchtungspositionen in Theatern
Das Theater ist ein Ort für die Aufführung von Dramen, Bühnenstücken, Opern, Musicals, Volkskunst, Musik und anderen Unterhaltungsformen. Heutzutage dienen Theater auch als Veranstaltungsort für Filmvorführungen und mittelgroße und große Konferenzen. GemeinsamBeleuchtungPositionen im Theater:
Das Frontlicht wird oberhalb des Zuschauerraums außerhalb des Bühnenvorhangs installiert. Die Position, die das Licht von vorne auf den Bühnenbereich projiziert und die Gesichter der Schauspieler beleuchtet, wird als Frontlicht bezeichnet. Es kann eine allgemeine Helligkeit erzielen, die häufig auftretenden toten Winkel im Bild beseitigen und das Lichtverhältnis anpassen, um den Kontrast zu erhöhen oder zu verringern. Dies trägt zum Ausgleich und zur Vermeidung von Unterbelichtung in bestimmten Bereichen bei. Wird dieses Licht jedoch nicht in Kombination mit anderen Positionen eingesetzt, mangelt es an Helligkeit und dreidimensionalen Effekten. Daher kann das Frontlicht nur als Grundbeleuchtung und Grundstimmung auf der Bühne dienen und übernimmt nicht die Hauptaufgaben. Es kann weder Hauptlicht noch ein Werkzeug zur Bildgestaltung sein.
Seitliches Tieflicht vorne (Balkonlicht)
Balkonbeleuchtung befindet sich üblicherweise am vorderen Ende der zweiten Etage der Zuschauerplätze. Sie kann die Gesamthelligkeit der Bühnenfront erhöhen. Flutlichter können die Bühne und den bühnennahen Teil der Zuschauerplätze beleuchten. Balkonbeleuchtung kann als Zusatzbeleuchtung für Fernsehübertragungen und Berichterstattung von Konferenzen dienen. Das Licht wird von beiden Seiten und von der niedrigen Front auf die Bühnenfläche projiziert und ergänzt das „Frontlicht“.
Seitenlichter (Bühnenseitenlichter)
Die seitlich auf die Bühne projizierten Lichtpositionen werden als linke und rechte Seitenlichter bezeichnet. Sie verstärken die dreidimensionale Wirkung von Figuren und Kulissen, erzeugen Lichteffekte an Vorder- und Seitenflächen und erzeugen einen formgebenden Effekt. Ein optimal abgestimmtes Lichtverhältnis zum dunklen Bereich ermöglicht zudem einen satten und kraftvollen Formeffekt. Das menschliche Auge reagiert sehr empfindlich auf Veränderungen im Seitenlicht. Seitenlicht ist das Hauptlicht auf der beleuchteten Fläche von Figuren und Kulissen und ein wichtiges Werkzeug zur Formgebung. Es dient primär der Formgebung und sekundär der Beleuchtung. Für eine vertikale Beleuchtung sollten mindestens zwei horizontale Lichter vorhanden sein. Werden zwei oder mehr Reihen von Seitenlichtern derselben Farbe gleichzeitig projiziert, projizieren die höher positionierten Lichter in der Regel den Fernlichtbereich und die tiefer positionierten Lichter den Nahlichtbereich. Seitenlichter können offen oder in Seitenlichträumen platziert werden. Seitenlichträume sollten den Durchgang des Publikums nicht behindern und die Sicht auf die Seitenplätze nicht versperren. Der horizontale Winkel, der durch die horizontale Projektion der Lichtachse des Seitenlichts durch die Kante des Bühnenrahmens zum Aufführungsbereich und zur Bühnenmittellinie gebildet wird, sollte 45 nicht überschreiten°, sodass das Publikum auf den Seitenplätzen den Seitenrahmen der Bühnenöffnung sehen kann und gleichzeitig die Tonübertragung der Lautsprecher der Bühnenöffnung nicht beeinträchtigt wird.
Seitenlichter an der Bühnenöffnung (Säulenlichter)
Säulenleuchten gleichen die Mängel von Front- und Seitenleuchten aus. Mit der richtigen Leuchtenauswahl können sie auch als Nahfeld-Verfolger eingesetzt werden. Zusätzlich kann eine Reihe von Effektleuchten an der Bühnenöffnung versteckt werden, um flexiblere Möglichkeiten für Lichteffekte innerhalb der Bühne zu schaffen. Beidseitig der Bühnenöffnung innerhalb des Hauptvorhangs sind die Leuchten an ausfahrbaren und einfahrbaren Bühnenöffnungen, aufrecht stehenden Eisenrohren oder festen Eisenrahmen montiert. An der falschen Bühnenöffnung (oberes Teil) befindet sich eine Lichtbrücke, und die Seitenteile verfügen über Positionen für Seitenleuchten (Säulenleuchten).
Bodenseitiges Licht (bewegliches Licht)
Bewegtes Licht ist eine Art „mobiles Licht“ auf der Bühne, das üblicherweise auf beiden Seiten der Bühne platziert und in Kombination mit dem Seitenlicht auf der Brücke oder allein als Einstelllicht verwendet wird. Diese Art von Licht hat eine hohe Auslastung und eine starke Modellierfähigkeit. Die Position des bewegten Lichts und der Winkel des Schauspielers bilden aus Sicht des Publikums einen 90°-Winkel.°. Dieses Licht kann die Oberflächenstruktur des Objekts hervorheben und das projizierte Licht hat eine starke dreidimensionale Form.
Toplicht ist vertikal von oben einfallendes Licht und eignet sich nicht zur Beleuchtung von Personen. Wird an dieser Stelle eine diffuse Leuchte mit weichem Lichtpapier oder Gaze eingesetzt, entsteht weiches Licht, das die Szene allgemein ausleuchtet und als „Grundlicht“ dient. Es verleiht Hintergrund, Requisiten und Boden eine gleichmäßige Helligkeit und schwächt die unschönen Schatten anderer Lichtpositionen ab oder eliminiert sie. Üblicherweise wird in Abständen von etwa drei Metern in der Tiefe des Bühnenträgers ein spezieller Lichtausleger angebracht. Die Stromversorgung wird von der Bühnendecke herabgelassen, und in der Mitte des Auslegers befindet sich ein Kabelkorb zur Aufnahme der Kabel. Die Leuchten werden unterhalb des Auslegers aufgehängt. Die Scheinwerfer im oberen hinteren Bühnenvorhangbereich werden üblicherweise auf der verstellbaren Lichtbrücke und speziellen Lichtauslegern installiert und beleuchten hauptsächlich den mittleren und hinteren Bühnenbereich. Die nacheinander an den Auslegern entlang des Bühnenöffnungsgesimses im hinteren Teil der Bühne installierten Leuchten heißen erstes Oberlicht, zweites Oberlicht, drittes Oberlicht usw. Das Oberlicht an der Bühnenöffnung befindet sich am oberen Rand der architektonischen Bühnenöffnung, direkt hinter dem Bühnenvorhang, und wird auch als „erstes Oberlicht“ oder „falsches Oberlicht der Bühnenöffnung“ bezeichnet. Die Grundbeleuchtung sollte mit dem Frontlicht verbunden sein. Auch die Beleuchtungsmethode sollte mit dem Frontlicht vereinheitlicht werden. Diese Lichtposition dient auch der Spezialbeleuchtung im Aufführungsbereich, wie z. B. Hauptlicht, Spezialeffektlicht usw.Verfolgerscheinwerfer, usw. Das Oberlicht des Orchestergrabens befindet sich oben im Orchestergraben und leuchtet senkrecht nach unten. Es dient alsBühnenbeleuchtungvor dem Bühnenvorhang, wenn der Orchestergraben hochgezogen wird.
Footlights sind Lichtleisten, die auf dem Vorfeld außerhalb des Hauptvorhangs installiert sind. Das Licht wird vom Bühnenboden nach oben auf die Gesichter der Schauspieler projiziert oder dient dazu, nach der Vorstellung den unteren Teil des Vorhangs zu beleuchten. In der Regel werden dafür Lichtleisten oder Flachstrahler verwendet.
Bevor elektrische Lichtquellen im Theater Einzug hielten, wurden Öllampen, Kerzen, Gaslampen und andere Lichtquellen auf dem Boden der Bühne als Hauptbeleuchtungspositionen für Aufführungen installiert. Man könnte sagen, dass dies die ersten Beleuchtungspositionen waren, die auf demProszeniumbühne.
Die flach gemalten Kulissen oder Vorhangdekorationen, die über dem vorderen Bühnenbereich hängen, können von unten durch die Rampenlichter am Proszenium (entweder Scheinwerfer oder Flutlicht) beleuchtet werden, und die Rampenlichter am Proszenium sind normalerweise auch für die Beleuchtung des Hauptvorhangs sehr effektiv.
Hintergrundbeleuchtung
Wenn der Lichtstrahl der Hintergrundbeleuchtung auf den Kopf und die Schultern des Schauspielers fällt, kann dieser sich vom Bühnenhintergrund abheben.
Das Licht gegenüber der Position des Publikums wird als Hintergrundbeleuchtung bezeichnet und befindet sich in einem Winkel von 180°Winkel. Diese Art von Licht wird oft verwendet, um einen Silhouetteneffekt von Objekten oder Figuren zu erzeugen.
Gegenlicht dient im Allgemeinen dazu, die Konturlinien hervorzuheben, das fotografierte Objekt oder die Figur vom Hintergrund abzuheben und so ein Gefühl räumlicher Tiefe zu erzeugen. Der Bildeffekt wirkt lebendig und nicht matt.
Himmelsvorhanglicht (Hintergrundlicht)
Es gibt zwei Arten von Himmelsvorhanglicht: Himmelsvorhanglicht und Bodenvorhanglicht. Zu den Projektionsmethoden gehören Direktprojektion, Rückprojektion und eine Kombination aus beiden.
Das Licht der Himmelsreihe fällt von oben auf den Himmelsvorhang. In der Regel sind mehrere Gruppen von Hochleistungsscheinwerfern an den Aufhängungsstangen angebracht. Einige sind mit verschiedenen, zum Himmel passenden Farben ausgestattet (z. B. Dunkelblau, Türkis, Grün, Hellblau, Purpurrot usw.), während andere die Farben entsprechend den Anforderungen des Stücks auswählen.
In einigen großen und mittelgroßen Theatern bestehen das Oberlicht und das Oberlicht aus einer Hängebrücke. Im Inneren der Brücke gibt es eine große Anzahl von Flutlichtern, und gleichzeitig sind im Inneren der Hängebrücke auch Projektionslaternen und Spezialeffektlichter installiert.
Die Lampen können kombiniert als Streifen oder einzeln eingesetzt und in ein oder zwei Reihen angeordnet werden. Innerhalb jeder Reihe können sie zudem in obere und untere Ebenen unterteilt werden. Die Anforderungen an die Beleuchtung sind eine ausgewogene und gleichmäßige Ausleuchtung. Die Lampen sind speziell für die Abwärtsprojektion zur Beleuchtung des Himmelshintergrunds konzipiert.
Bodenleuchten, die an der Vorderseite des Rundhorizonts oder in einem speziell dafür vorgesehenen Graben angebracht sind, dienen der Beleuchtung des Rundhorizonts von unten. Sie können zur Darstellung des Horizonts, der Horizontale, des Sonnenuntergangs usw. verwendet werden und werden üblicherweise in Kombination mit Deckenleuchten eingesetzt, um ein vielfältigeres Spektrum an Farbwechseln zu erzeugen.
Folgen Sie Spotlight
Bei Scheinwerfern können unter anderem Größe, Farbe, Helligkeit und Klarheit der Blende angepasst werden.
Bei Aufführungen können sie die Lichtintensität bei Bewegungen der Schauspieler verstärken, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen und den Oberkörper, den ganzen Körper, weite Entfernungen und kleine Bereiche der Schauspieler partiell beleuchten. Manchmal können Scheinwerfer auch eingesetzt werden, um abstrakte und illusorische Effekte zu erzeugen.
Die Scheinwerfer können im oberen Bereich der Zuschauerplätze vorne und seitlich sowie, je nach Gestaltung, seitlich und hinten im Bühnenbereich positioniert werden. Sie können auch an der Decke der vorderen Zuschauerplätze und in einem geschlossenen, dafür vorgesehenen Scheinwerferraum hinter den Zuschauerplätzen platziert werden.

VANRAY Neu eingeführtes starkes LED-Blitzlicht LT-500

LED 10 Stück 60 W RGBW Schwingstrahl-Lichtleiste

Einführung des wasserdichten Beam Moving Head Outdoor VF-420

Einführung des LED-Profilstrahlers

VANRAY Wasserdichtes LED-Par-Licht LP-418 RGBW LED-Par-Licht
Über maßgeschneiderte Dienstleistungen
Wie lange dauert der individuelle Service?
Die Dauer der kundenspezifischen Dienstleistungen hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und dem Auftragsvolumen ab. In der Regel dauert es 2-3 Tage. Wir stellen Ihnen so schnell wie möglich maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung.
Welche Mindestbestellmenge ist für Anpassungsdienste erforderlich?
Kein MOQ
Fallen für individuelle Dienstleistungen zusätzliche Kosten an?
Für kundenspezifische Dienste fallen möglicherweise entsprechende Anpassungsgebühren an, die auf Ihren spezifischen Anforderungen basieren.
Über den Kooperationsprozess
Welche Informationen muss ich angeben, um den Kooperationsprozess zu starten?
Sie müssen Ihre Unternehmensinformationen, Produktanforderungen, Anpassungsanforderungen, Kooperationsabsichten und andere relevante Informationen angeben.
Über das Unternehmen
Was ist das Hauptprodukt Ihres Unternehmens?
Zu unseren Hauptprodukten zählen Moving Head Light, LED-Profil-Spotlight, LED-Fresnel, LED-Panel, LED-Wallwasher, Gobo-Projektor, LED-Blitzlicht usw.

VANRAY LED-Profilstrahler VRC-400DN 400W elektrischer Zoom-Strahler
VANRAY LED-Profilstrahler VRC-400DN 400W elektrischer Zoom-Strahler
VANRAY Wasserdichter LED-Profilstrahler VRC-200F 200W Festlinsenprofil
VANRAY Wasserdichter LED-Profilstrahler VRC-200F 200W Festlinsenprofil
VANRAY LED-Profilstrahler VRC-200 200W ellipsenförmiges LED-Licht 19 Grad für Theater
VANRAY LED-Profilstrahler VRC-200 200W ellipsenförmiges LED-Licht 19 Grad für Theater
VANRAY LED Follow Spot Light VRZ-600 600W mit hohem CRI
VANRAY LED Follow Spot Light VRZ-600 600W mit hohem CRINehmen Sie Kontakt mit VANRAY auf
Schaffen Sie unvergessliche Bühnenmomente mit unseren fortschrittlichen Beleuchtungslösungen!
Kontaktieren Sie uns jetzt, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen oder uns direkt anrufen, um Ihre Beleuchtungsreise zu beginnen!
Copyright © 2025 VANRAY. Alle Rechte vorbehalten.
Instagram
YouTube
Facebook