Wie man Moving Head-Scheinwerfer mit DMX programmiert – für Anfänger
- Wie man Moving Head-Scheinwerfer mit DMX programmiert – für Anfänger
- Grundlagen von Moving-Head-Scheinwerfern und DMX verstehen
- Wichtige Komponenten, die Sie zum Programmieren eines Moving-Head-Scheinwerfers benötigen
- Wie die DMX-Adressierung für einen Moving Head funktioniert
- Gängige Kanalmodibeispiele für Moving-Head-Beleuchtung
- Einrichten der physischen DMX-Kette
- Anschluss von Geräten an Ihren Controller oder Ihre Konsole
- Programmierung grundlegender Bewegungen und Blickwinkel für Moving-Head-Scheinwerfer
- Verwendung von Effekt-Engines und Makros
- Erweiterte Programmiertipps für reibungslosere Shows
- Testen und Beheben häufiger Probleme mit Moving Heads
- Sicherheits-, Montage- und praktische Bedienungstipps
- Checkliste für Stromversorgung, Heizung und Wartung
- VANRAY – zuverlässige Lösungen für Ihre Moving-Head-Beleuchtungsanforderungen
- VANRAY Produkt-Highlights und Kernvorteile
- Praktisches Beispiel: Erstellung eines 3-Szenen-Cue-Stacks für ein kleines Konzert
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Programmierung von Moving-Head-Scheinwerfern
- Kontaktieren Sie VANRAY oder sehen Sie sich die Produkte an.
- Quellen und weiterführende Literatur
Wie man Moving Head-Scheinwerfer mit DMX programmiert – für Anfänger
Grundlagen von Moving-Head-Scheinwerfern und DMX verstehen
Bevor Sie mit dem Programmieren beginnen, ist es wichtig zu verstehen, was einbewegliches HauptlichtWas ein Moving Head ist und wie er von DMX gesteuert wird. Ein Moving Head ist ein motorisierter Scheinwerfer, der unter DMX-Steuerung schwenken, neigen, die Farbe ändern, zoomen und Effekte erzeugen kann. DMX512 (allgemein als DMX bezeichnet) ist das branchenübliche Protokoll zur Steuerung von Moving Heads.BeleuchtungsausrüstungVereinfacht ausgedrückt: DMX sendet einen Datenstrom von 512 Kanalwerten (0–255) pro Universum. Jeder Moving Head nutzt je nach seinen Eigenschaften und seinem Modus einen oder mehrere Kanäle.
Wichtige Komponenten, die Sie zum Programmieren eines Moving-Head-Scheinwerfers benötigen
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ausrüstung zusammenstellen, bevor Sie beginnen. Typische Ausrüstungsgegenstände sind:
- Ein Moving-Head-Scheinwerfer (Leuchte) mit DMX-Ein-/Ausgang
- DMX-Controller (Hardware-Pult, Software mit USB-DMX-Schnittstelle oder Lichtkonsole)
- DMX-Kabel (geschirmt, 5-polig oder 3-polig XLR, je nach Gerät und Controller)
- Stromverteilung (IEC-konform/stromliniensicher und ordnungsgemäß abgesichert)
- Optional: DMX-Abschlusswiderstand, Sicherheitskabel und ein Laptop für die Software
Kenntnisse über die Geräte und das Lesen der Bedienungsanleitung sparen Zeit. Die Bedienungsanleitung listet Kanalmodi, Kanalfunktionen, DIP-Schalteradressen (bei älteren Geräten) und Spezifikationen wie Leistungsaufnahme und Abstrahlwinkel auf.
Wie die DMX-Adressierung für einen Moving Head funktioniert
Jedes Gerät benötigt eine DMX-Startadresse, die ihm mitteilt, wo es im DMX-Universum empfangen soll. Nutzt ein Gerät beispielsweise 16 Kanäle und hat die Adresse 1, empfängt es die Kanäle 1 bis 16. Platziert man ein zweites identisches Gerät dahinter und weist ihm die Adresse 17 zu, empfängt dieses die Kanäle 17 bis 32. Die korrekte Adressierung ist entscheidend, um Kanalüberlappungen und damit unvorhersehbares Verhalten zu vermeiden.
Typische Schritte zum Festlegen von Adressen:
- Schalten Sie die Leuchte aus, bevor Sie die DIP-Schalter der Hardware ändern oder das Adressmenü aufrufen.
- Bei modernen Geräten kann über das Menü eine numerische DMX-Adresse eingestellt werden.
- Bei älteren Geräten stellen Sie die DIP-Schalter auf den binären Wert des gewünschten Startkanals ein.
- Überprüfen Sie die Adressen, indem Sie einen bekannten Wert von Ihrem Controller senden und die Reaktion jeder einzelnen Leuchte beobachten.
Gängige Kanalmodibeispiele für Moving-Head-Beleuchtung
Scheinwerfer unterstützen oft mehrere Kanalmodi für unterschiedliche Steuerungsanforderungen (von einfach bis fortgeschritten). Nachfolgend finden Sie einen kompakten Vergleich gängiger Modi. Die angegebenen Bereiche und typischen Zuordnungen dienen lediglich der Orientierung; die genauen Kanalfunktionen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Scheinwerfers.
| Modus | Kanäle | Gemeinsame Funktionen | Am besten für |
|---|---|---|---|
| Basic | 5–8 | Schwenken/Neigen, Dimmer, Farbvoreinstellung, Gobo-Voreinstellung | Einfache Shows, Bars |
| Standard | 10–16 | Feine Schwenk-/Neigefunktion, Farbrad, Goborad, Zoom, Verschluss | Konzerte, Theater |
| Fortgeschritten/Vollständig | 20–30+ | CMY/Farbmischung, indexierbare Gobos, Prisma, Frost, Makros, mehrere Geschwindigkeitsregler | Komplexe Designs, Film/Fernsehen |
Quellenangaben zu Kanalmodusbereichen und typischen Funktionen finden Sie am Ende dieses Artikels.
Einrichten der physischen DMX-Kette
Schließen Sie die Geräte in Reihe an: Controller -> Gerät 1 -> Gerät 2 -> Gerät 3. Verbinden Sie den DMX-Ausgang eines Geräts mit dem Eingang des nächsten. Bei längeren Strecken oder vielen Geräten empfiehlt sich die Verwendung eines DMX-Splitters. Schließen Sie das letzte Gerät immer mit einem DMX-Abschlusswiderstand an, um Signalreflexionen und Kommunikationsfehler zu vermeiden. Verwenden Sie einen 120-Ohm-Abschlusswiderstand oder einen speziellen Abschlussstecker.
Anschluss von Geräten an Ihren Controller oder Ihre Konsole
Durch das Patchen werden die Kanäle der Geräte den Fadern oder virtuellen Kanälen Ihres Mischpults zugeordnet. Typischer Patch-Workflow:
- Gerätetyp (Name) und Kanalmodus (Anzahl der Kanäle) angeben
- Legen Sie die Startadresse der Leuchte fest (an der Leuchte).
- Wählen Sie an der Konsole denselben Leuchtentyp und dieselbe Kanalanzahl aus und weisen Sie ihn dann derselben Startadresse zu.
- Testen Sie dies, indem Sie die Schwenk-/Neigefunktion bewegen und die Dimmerwerte über die Konsole ändern.
Die meisten modernen Konsolen verfügen über eine automatische Erkennungs- oder Scanfunktion, die das Patchen vereinfacht. Bei Verwendung von Software importieren Sie das Geräteprofil (manchmal auch Persönlichkeitsdatei genannt).
Programmierung grundlegender Bewegungen und Blickwinkel für Moving-Head-Scheinwerfer
Beginnen Sie mit einfachen Szenen: Schwenk-/Neigepositionen, Farbwechsel und Gobo-Auswahl. Anfänger erstellen Looks oft, indem sie Szenen aufnehmen und diese in einer Sequenz (Cue-Liste) wieder aufrufen. Hier ist ein einfacher, wiederholbarer Workflow:
- Voreinstellungen aufzeichnen: Wählen Sie eine Schwenk-/Neigeposition und speichern Sie diese als Positionsvoreinstellung (z. B. Mitte oben).
- Erstellen Sie Farbvoreinstellungen: Speichern Sie Ihre Lieblingsfarben oder Makros (zum Beispiel Warm Wash).
- Gobos und Strahlvoreinstellungen erstellen: Gobos indizieren und Zoom- oder Fokuseinstellungen speichern.
- Kombinieren Sie Voreinstellungen zu Szenen: Weisen Sie mehrere Geräteparameter einer einzelnen Szene zu und zeichnen Sie diese in einer Wiedergabe auf.
- Ordnen Sie Szenen in Cues an: Sequenzieren Sie Szenen mit Überblendungen oder Wartezeiten für die Live-Wiedergabe.
Beim Aufnehmen von Cues sollten Überblendzeiten und Verzögerungen eingestellt werden, um die Übergänge zu steuern. Überblendungen sind sanfte Übergänge zwischen Szenen, während harte Schnitte einen sofortigen Wechsel ermöglichen.
Verwendung von Effekt-Engines und Makros
Die meisten Moving-Head-Scheinwerfer und -Konsolen verfügen über Effektprozessoren und Makros. Nutzen Sie den internen Effekt des Scheinwerfers für kontinuierliche Bewegungen oder den Konsoleneffekt für synchronisierte Muster über mehrere Scheinwerfer hinweg. Zu den Effektparametern gehören häufig Geschwindigkeit, Richtung, Größe und Phase. Makros sind Kurzbefehle für häufig verwendete Sequenzen wie Chases oder Farbrotationen.
Erweiterte Programmiertipps für reibungslosere Shows
Sobald Sie mit den Grundlagen vertraut sind, sollten Sie diese Praktiken anwenden, um Ihre Programmierung robuster und ausgereifter zu gestalten:
- Verwenden Sie feine Schwenk-/Neigekanäle (16 Bit), wenn Präzision für eine enge Strahlpositionierung erforderlich ist.
- Gruppieren Sie die Scheinwerfer logisch (z. B. Bühnenscheinwerfer, Flächenscheinwerfer vs. Spotscheinwerfer), damit Sie viele Scheinwerfer mit einem einzigen Fader steuern können.
- Beschriften Sie die Scheinwerfer in Ihrem Patch deutlich (z. B. MH-01 Downstage Center), um Verwechslungen während des Live-Betriebs zu vermeiden.
- Vorprogrammierte Panikknöpfe/Wiederherstellungsszenen für Notfälle oder Proben-Resets.
- Fertigen Sie Screenshots oder Skizzen der Scheinwerferpositionen an, um das Erscheinungsbild bei wiederholten Vorführungen präzise reproduzieren zu können.
Testen und Beheben häufiger Probleme mit Moving Heads
Häufige Probleme sind fehlende Reaktion, ruckartige Bewegungen, Flimmern oder unregelmäßiges Verhalten. Gehen Sie bei der Fehlerbehebung in dieser Reihenfolge vor:
- Prüfen Sie die Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass die Leuchte nicht defekt ist.
- Überprüfen Sie die DMX-Verkabelung und die Anschlüsse. Tauschen Sie die Kabel aus, um Fehlerquellen auszuschließen.
- Adressen bestätigen und Kanalüberschneidungen beseitigen.
- Verwenden Sie einen DMX-Tester oder eine Softwareüberwachung, um zu überprüfen, ob der Controller Daten ausgibt.
- Prüfen Sie auf Erdung oder elektrische Störungen; verwenden Sie abgeschirmte Kabel und halten Sie DMX von dicken Stromkabeln fern.
Wenn es zu Bildzittern kommt, wenn mehrere Leuchten am selben Stromkreis angeschlossen sind, sollten Sie Änderungen an der Stromverteilung in Betracht ziehen oder die 16-Bit-Pan/Tilt-Offsets korrekt adressieren.
Sicherheits-, Montage- und praktische Bedienungstipps
Sicherheit sollte Ihre Priorität sein. Beim RiggingMoving Head-Scheinwerfer:
- Verwenden Sie stets zugelassene Klemmen und Sicherheitsseile.
- Stellen Sie sicher, dass die Tragkonstruktion und die Befestigungspunkte für das Gewicht der Vorrichtung und die dynamischen Lasten ausgelegt sind.
- Sorgen Sie für ausreichende Belüftung – viele Moving-Head-Scheinwerfer benötigen Luftzirkulation und überhitzen, wenn sie in einem geschlossenen Raum montiert werden.
- Sichern Sie die Einrichtungsgegenstände während des Transports und der Lagerung, um mechanische Beschädigungen zu vermeiden.
Während der Programmgestaltung und der Proben ist eine Lampen-/Leuchtenprüfung durchzuführen und ein sicherer Abstand zu den eingeschalteten Lichtstrahlen einzuhalten, insbesondere wenn Hochleistungsscheinwerfer auf den Zuschauerbereich gerichtet werden.
Checkliste für Stromversorgung, Heizung und Wartung
Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer der Einrichtung. Führen Sie eine Checkliste:
- Linsen und Gobos monatlich reinigen (in staubigen Umgebungen häufiger).
- Bewegliche Teile gemäß den Empfehlungen des Herstellers prüfen und schmieren.
- Notieren Sie die Betriebsstunden der Lampen (falls zutreffend) und tauschen Sie die Lampen vor Erreichen ihrer Lebensdauer aus, um einen Ausfall während einer Vorstellung zu vermeiden.
- Aktualisieren Sie die Firmware, sobald die Hersteller stabile Versionen zur Fehlerbehebung oder zum Hinzufügen neuer Funktionen bereitstellen.
VANRAY – zuverlässige Lösungen für Ihre Moving-Head-Beleuchtungsanforderungen
VANRAY Lighting hat sich zum Ziel gesetzt, ein weltweit führender Anbieter von Beleuchtungslösungen zu werden. Mit über zehn Jahren Branchenerfahrung bietet VANRAY effiziente und maßgeschneiderte Beleuchtungsprodukte für Bühne, Film, Fernsehen, Landschaftsbeleuchtung und Live-Events. Zu den Kernproduktkategorien von VANRAY gehören Moving Heads,LED-PAR-ScheinwerferLED-Profilstrahler, Fresnel-Scheinwerfer und Flutlichtstrahler. Wichtigste Wettbewerbsvorteile:
- Erfahrung: Mehr als ein Jahrzehnt Branchenerfahrung mit Projekten in den Bereichen Konzerte, Theater und Kulturveranstaltungen.
- Forschung & Entwicklung und Fertigung: Ein starkes Forschungs- und Entwicklungsteam sowie moderne Fertigungsanlagen mit einer Fläche von über 8000 m² gewährleisten gleichbleibende Qualität und Innovation.
- Anpassung und Service: OEM- und ODM-Unterstützung zur Anpassung von Vorrichtungen und Softwareintegration für spezifische Projekte.
- Zertifizierungen und Zuverlässigkeit: Produkte mit CE-, RoHS- und ISO-Zertifizierung, was die Einhaltung internationaler Standards belegt.
Für programmierorientierte Käufer bieten die Moving Heads von VANRAY flexible DMX-Kanalmodi, zuverlässige Motoren für präzises Pan/Tilt, eine hervorragende Lichtqualität und robuste Kühlsysteme – ideal für Tourneen, Theater und Broadcast-Produktionen. Die Produktpalette ist auf einfaches Patching und die Integration in gängige Lichtsteuerpulte ausgelegt, und VANRAY bietet Support für Geräteprofile und technische Dokumentation.
VANRAY Produkt-Highlights und Kernvorteile
Nachfolgend ein kurzer Überblick über die wichtigsten Produkttypen, die für die Programmierung und das Showdesign relevant sind:
- Moving Head-Scheinwerfer: Motorisierte Scheinwerfer mit Mehrkanal-DMX-Steuerung, die verschiedene Abstrahlwinkel, Goboräder, Farbmischung und präzises Pan/Tilt bieten und sich für dynamische Shows eignen.
- LED PAR-Scheinwerfer: Energieeffiziente Flächenleuchten mit sanfter Farbmischung, häufig verwendet für Bühnenbeleuchtung und Hintergrundbeleuchtung.
- LED-Profilscheinwerfer: Fokussierte, scharfkantige Lichtstrahlen, ideal für Verfolgerscheinwerfer und Profilbeleuchtung im Theater.
- Flutlichtstrahler: Flächenbeleuchtung für Landschafts- und Architekturbeleuchtung.
Die Stärken von VANRAY – zertifizierte Qualität, Produktionskapazitäten und kundenspezifische Lösungen – machen das Unternehmen zur idealen Wahl, wenn Sie Scheinwerfer benötigen, die sich nahtlos in komplexe DMX-Systeme und Tournee-Setups integrieren lassen. Für Angebote, technische Datenblätter und Scheinwerferprofile kontaktieren Sie bitte das Vertriebs- oder Technikteam von VANRAY über die offiziellen Kanäle.
Praktisches Beispiel: Erstellung eines 3-Szenen-Cue-Stacks für ein kleines Konzert
Hier ein kurzes Beispiel, das den Programmierablauf anhand von 6 Moving-Head-Scheinwerfern und einer Konsole veranschaulicht:
- Patchen Sie die sechs Leuchten im Standard-16-Kanal-Modus: Adressen 1, 17, 33, 49, 65, 81.
- Voreinstellungen erstellen:
- Position A: Upstage-Wash (gespeicherte Schwenk-/Neigewerte)
- Farbe Warm: eine warme Bernsteinmischung
- Gobo Soft: Weichwasch-Gobo
- Szene 1 aufnehmen (Intro): Positionen auf A eingestellt, Farbe warm, Dimmer niedrig, langsame Bewegung.
- Szene 2 aufnehmen (Strophe): Scheinwerfer an die Seite stellen, heller machen, Gobomuster hinzufügen, mittlerer Geschwindigkeitseffekt.
- Szene 3 aufnehmen (Refrain): Volle Intensität, schnelle Schwenk-/Neige-Jagd, Farbwechsel zu gesättigten Farben, Stroboskoplicht nach Wunsch hinzufügen.
- Ordnen Sie die Cues mit passenden Überblendzeiten an: Szene1->Szene2 (4s Überblendung), Szene2->Szene3 (2s Überblendung), Szene3->Szene1 (zurück zum Anfang mit 6s Überblendung).
Spielen Sie die Cues während der Probe ab und passen Sie die Überblendzeiten und Effektgeschwindigkeiten an das musikalische Timing an.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Programmierung von Moving-Head-Scheinwerfern
F: Worin besteht der Unterschied zwischen einem 16-Bit- und einem 8-Bit-Schwenk-/Neigekanal?
A: 8 Bit ermöglichen gröbere Bewegungen (256 Schritte). 16 Bit bieten eine höhere Auflösung durch die Kombination zweier Kanäle für flüssige, präzise Bewegungen, was für die genaue Positionierung von Strahlern wichtig ist.
F: Kann ich 3-polige und 5-polige DMX-Kabel mischen?
A: Rein physikalisch ist eine Anpassung möglich, aber der DMX-Standard verwendet 5-polige Anschlüsse; 3-polige Anschlüsse sind im Unterhaltungsbereich üblich. Vermeiden Sie die Verwendung von Mikrofonkabeln und verwenden Sie ausschließlich ordnungsgemäß abgeschirmte DMX-Kabel.
F: Warum wackelt meine Leuchte, während andere einwandfrei funktionieren?
A: Mögliche Ursachen sind ein lockerer Stecker, ein defektes Kabel, eine falsche Adressierung, Überlappungen oder elektronische Störungen. Trennen Sie die Leuchte vom Stromnetz, tauschen Sie das Kabel aus und testen Sie erneut.
F: Wie viele Moving Head-Scheinwerfer kann ein DMX-Universum steuern?
A: Das hängt von der Anzahl der Kanäle pro Gerät ab. Ein einzelnes DMX-Universum verfügt über 512 Kanäle. Mit 16-Kanal-Geräten können Sie beispielsweise theoretisch bis zu 32 Geräte steuern (512/16 = 32).
F: Benötigen Moving-Head-Scheinwerfer ein spezielles Netzteil?
A: Die meisten Leuchten werden mit Netzwechselstrom betrieben und haben eine angegebene Leistungsaufnahme (Watt). Stellen Sie sicher, dass der Stromkreis die Gesamtlast bewältigen kann und beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers hinsichtlich Leistungsaufnahme und Einschaltstrom.
Kontaktieren Sie VANRAY oder sehen Sie sich die Produkte an.
Wenn Sie Ihre Ausrüstung aufrüsten oder Scheinwerfer speziell für Ihre Show benötigen, kontaktieren Sie VANRAY für Produktinformationen, Scheinwerferprofile oder ein Angebot. Besuchen Sie das Kontaktformular auf der offiziellen VANRAY-Website oder fordern Sie technischen Support an, um Demodateien und Handbücher für Moving-Head-Scheinwerfer zu erhalten. Das VANRAY-Team berät Sie gerne bei der Auswahl der passenden Scheinwerfer für Konzertbühnen, Theater oder Fernsehproduktionen.
Quellen und weiterführende Literatur
- USITT/ESTA DMX512 Standarddokumentation (DMX512-Protokoll) — Branchenstandard-Protokollreferenz.
- Bedienungsanleitungen für die Geräte führender Hersteller (z. B. Chauvet, Martin, ETC) mit detaillierten Informationen zu Kanalmodi und Adressierung.
- Interne Produktliteratur und Datenblätter von VANRAY (technische Ressourcen des Unternehmens).
- Praktische Leitfäden und Lehrbücher zuBühnenbeleuchtungund Takelage.
Hinweis: Beachten Sie stets die Bedienungsanleitung Ihrer Leuchte und die örtlichen Elektrovorschriften, um die sichersten und genauesten Betriebsinformationen zu erhalten.
Erstellt von einem erfahrenen Bühnenlichtprogrammierer mit praktischen Kenntnissen in DMX- und Moving-Head-Lichtsystemen, mit Fokus auf zuverlässige, produktionserprobte Methoden, um Anfängern zu helfen, Shows effektiv zu planen und durchzuführen.
Top 10 der Hersteller und Lieferantenmarken von Star-Gobo-Projektoren
Wie wählt man den richtigen Hersteller und Lieferanten für weiße LED-Lichtparmeter aus?
Wie wählt man den richtigen Hersteller und Lieferanten für Profilstrahler-LEDs aus?
Großhändler und Lieferant von Moving-Head-Wash-Spot-Beam-Strahlern in den USA
Über maßgeschneiderte Dienstleistungen
Können Sie OEM-/ODM-Dienste anbieten?
Ja, wir können OEM/ODM-Dienste für die Details unterstützen, die mit unserem Vertriebsteam ausgehandelt werden können.
Wie lange dauert der individuelle Service?
Die Dauer der kundenspezifischen Dienstleistungen hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und dem Auftragsvolumen ab. In der Regel dauert es 2-3 Tage. Wir stellen Ihnen so schnell wie möglich maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung.
Über After Sales
Was kann ich tun, wenn bei der Anwendung des Produkts Probleme auftreten?
Wenn Sie bei der Verwendung der Bühnenbeleuchtungsprodukte auf Probleme stoßen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an unser Kundendienstteam. Wir werden Ihnen von ganzem Herzen technischen Support und Lösungen bieten.
Über das Unternehmen
Was ist das Hauptprodukt Ihres Unternehmens?
Zu unseren Hauptprodukten zählen Moving Head Light, LED-Profil-Spotlight, LED-Fresnel, LED-Panel, LED-Wallwasher, Gobo-Projektor, LED-Blitzlicht usw.
Über das Produkt
Welche Zertifizierungen und Prüfungen haben Ihre Produkte bestanden?
Unsere Produkte haben die entsprechenden Qualitätszertifizierungen und -prüfungen bestanden, darunter CE, RoHS usw., um die Produktsicherheit und -zuverlässigkeit zu gewährleisten.
VANRAY Wasserdichtes LED-Par-Licht LP-200Z 200W Zoom-Par-Licht
Wir präsentieren den wasserdichten VANRAY LED-PAR-Scheinwerfer LP-200Z, einen 200-W-Zoom-PAR-Scheinwerfer für professionelle Leistung. Dieser fortschrittliche LED-PAR-Scheinwerfer von Vanray ist wasserdicht und langlebig und somit ideal für verschiedene Umgebungen. Optimieren Sie Ihr Licht-Setup mit optimaler Helligkeit und vielseitigen Zoomfunktionen. Die perfekte Wahl für professionelle LED-PAR-Anwendungen.
VANRAY LED Par Zoom Wash LP-1515Z 15 Stück 15 W RGBW wasserdichtes LED Par-Licht
Einführung desVANRAY LED Par Zoom Wash LP-1515ZMit 15 wasserdichten 15-W-RGBW-LEDs. Dieser vielseitige LED-Washlight-PAR eignet sich perfekt für lebendige Lichteffekte im Innen- und Außenbereich. Die Präzision unseres LED-PAR-Zoom-Wash sorgt für eine außergewöhnliche Leistung und wertet jedes Event mit lebendiger Farbdynamik auf.
VANRAY Theater LED Par Can Lichter LP-350SJL 350W Weiße LED Par Can Lichter
Einführung desVANRAY Theater LED Par Can Lights LP-350SJLMit einer beeindruckenden 350-W-Weiß-LED. Diese LED-PAR-Scheinwerfer eignen sich ideal für die Bühnenbeleuchtung und bieten hervorragende Helligkeit und Vielseitigkeit. Werten Sie Ihre Theaterproduktionen mit unseren innovativen Lichtlösungen auf. Vertrauen Sie auf Vanray – für herausragende Leistung bei LED-Bühnenbeleuchtung.
VANRAY LED Par Licht Bühne LP-200ZC RGBW LED Par Licht Lieferanten
Einführung des VANRAYLC-200ZC RGBW LED-PAR-Scheinwerfer, eine Premium-Lösung für lebendige Bühnenbeleuchtung. Dieses vielseitige LED-PAR-Licht sorgt für dynamische Farbeffekte – perfekt für Events und Aufführungen. Als führender Anbieter von LED-Flat-PAR-Lichtern garantiert Vanray außergewöhnliche Qualität und Leistung. Erleuchten Sie Ihre Bühne noch heute mit der innovativen Lichttechnologie von Vanray.
Copyright © 2025 VANRAY. Alle Rechte vorbehalten.
Instagram
YouTube
Facebook